otago ist CO2-neutral
Mit mindful mission für den Klimaschutz

Corporate Responsibility ist uns als Unternehmen und als Team ein wichtiges Anliegen. Beginnend mit der “plastikfreien Woche”, haben wir nun durch die mindful mission Zertifizierung als CO2 neutrales Unternehmen einen wichtigen Schritt im Klimaschutz und im bewussten Umgang mit Ressourcen gemacht.

 

otago kompensiert alle Treibhausgasemissionen, welche mit den Betriebsprozessen assoziiert werden. Dazu zählen Emissionen aus Transportwegen, Unternehmensmobilität und der Büro Overhead.

Die nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen werden United Nations zertifiziert über einen Klimaschutzprojektmix bestehend aus Windenergie in Indien, Waldschutz in Peru und Trinkwasser ohne Abkochen in Bangladesch kompensiert. Letzteres Projekt ist durch die Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien zertifiziert. Durch Reduktion und Kompensation arbeitet otago CO2-neutral.

mindful mission

Das Projekt mit mindful mission wurde bereits im Jahr 2019 initiiert, seitdem hat unser Unternehmen sich kontinuierlich jedes Jahr, einschließlich der Jahre 2019, 2020 und bis zum aktuellen Jahr 2024, zertifiziert. Seit 2023 kompensieren wir unser CO2 durch Climate Austria.

 

 

Der Prozess mit mindful mission

In einer MitarbeiterInnenbefragung wurden die Arbeitswege aller Teammitglieder erhoben – wer geht wie viel zu Fuß, fährt mit Öffis, Rad, Auto. Unser Standort auf der Mariahilfer Straße ist mit seiner zentralen Lage in Wien in puncto Erreichbarkeit ein großer Pluspunkt.

Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens wurde durch mindful mission der Carbon Footprint von otago erhoben – nicht-vermeidbare Emissionen werden in der Folge über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Der Company Carbon Footprint bildet alle Treibhausgasemissionen ab, die mit den Betriebsprozessen assoziiert sind – so zum Beispiel Wärme-, Kraftstrom- und Stromverbrauch sowie Fernwärme und Fernkälte.

Zusätzlich zählen in den Footprint auch vorgelagerte energiebezogene Emissionen, Geschäftsreisen, Hotelübernachtungen, Arbeitswege der MitarbeiterInnen, Abfallaufkommen, Abwasser im Unternehmen sowie Verbrauchsmaterialien Produktion & Büro ein.

Zusätzlich bekommen wir als Unternehmen den Verbrauch umgerechnet auf alle MitarbeiterInnen sowie unsere Einsparpotenziale präsentiert, die wir intern soweit möglich in die Tat umsetzen.

Unser Fazit: insgesamt emittiert otago 33 Tonnen CO2, also 0,67 Tonnen CO2 pro MitarbeiterIn. Damit liegen wir branchenweit im niedrigen Bereich.

 

 

Corporate Responsibility bei otago

Der bewusste Umgang mit Ressourcen ist für uns das A und O beim Thema Umweltschutz. Mülltrennung sowie ein geringer Papierverbrauch sind für uns alle selbstverständlich.

Zudem gibt es bei uns im Büro mehrmals im Jahr eine plastikfreie Woche, bei der Awareness und Teamgeist gestärkt werden. Gekocht wird in diesen Wochen immer zusammen in unserer Küche, und das ganz ohne Plastikverpackungen – mit Einkäufen aus verpackungsfreien Geschäften (z.B. Lieber Ohne) oder von regionalen Märkten.

Plastikfreie Koch-Action

Ein anderes Projekt liegt uns auch am Herzen: Seit Oktober 2019 ist otago Pate eines Bienenvolks der Imkerei Hinteregger. Durch dessen Bestäubungsleistung tragen wir einerseits zum Erhalt der heimischen Natur bei – und freuen uns gleichzeitig jedes Jahr über die Verkostung von ein paar Gläschen heimischen Honigs.

 

In puncto Mobilität setzen wir stark auf die Öffis. Alle MitarbeiterInnen bekommen bei uns ein Wiener Linien Ticket, um die Autokilometer in Maßen zu halten. Auch bei Geschäftsreisen bevorzugen wir Zugfahrten und nur in Ausnahmen steigen wir auf das Flugzeug um.

„Oftmals sind es kleine Dinge, die große Wirkung zeigen. Dies wollen wir auch unseren MitarbeiterInnen bewusst vorleben. Ziel ist es, den nächsten Generationen unseren Planeten verantwortungsvoll zu hinterlassen.“

Markus Inzinger & Jan Königstätter

 

Scharnagl Johannan business
Sie wollen mehr erfahren? Johanna Scharnagl beantwortet Ihre Fragen.

johanna.scharnagl@otago.at
+43 1 996 21 05 27

 

 




Mehr Wissen & Neues

otago News | Team otago |

Neues Führungsduo für Paid Media: Jennifer Gnant und Paul Gerlée übernehmen Schlüsselrollen bei otago

Zwei vertraute Gesichter rücken bei der Wiener Online Marketing Agentur otago in zentrale Führungspositionen: Die Niederösterreicherin Jennifer Gnant (30) übernimmt die Rolle des Paid Media Lead, der gebürtige Kärntner Paul Gerlée (36) steigt zum neuen Head of Paid Media & Data auf. Beide eint: ein starkes fachliches Profil, langjährige Erfahrung im digitalen Marketing – und der Wille, gemeinsam neue Maßstäbe für Paid Media bei otago zu setzen.

Mehr erfahren