GEO & LLMO Checkliste
Tipps für den entscheidenden First-Mover-Vorteil Ihrer Marke im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

10/2025 | Mit Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) stellen Sie sicher, dass Ihre Marke nicht in der Masse untergeht, sondern prominent und als vertrauenswürdige Quelle in diesen neuen KI-generierten Antworten genannt wird.

Nutzen Sie diese Tipps, um jetzt den entscheidenden First-Mover-Vorteil zu sichern und die Autorität Ihrer Marke nachhaltig in der Ära der künstlichen Intelligenz zu etablieren.


 

 

Audit der eigenen Marke

Überprüfen Sie, wie Large Language Models (LLMs) Ihre Marke, Ihre Experten und Produkte wahrnehmen. Prompts wie “was weißt du über Thema X” helfen hier wesentlich. Für einen ersten Eindruck reichen hier oft schon 2-3 Prompts in ChatGPT & Google Gemini.

Fragen Sie auch die Konkurrenz ab

 

Technische GEO-Grundlagen sichern

Stellen Sie sicher, dass LLM-Bots Ihre Inhalte indexieren können und dass keine wichtigen Teile via robots.txt gesperrt sind.

Überprüfen Sie, ob dynamisch generierte Inhalte (z. B. durch Javascript) auch statisch (als reines HTML) bereitgestellt werden, da LLM-Crawler diese oft nicht oder schlecht verarbeiten

 

Alle Kanäle einheitlich ausrichten

Definieren Sie, wofür Sie stehen wollen

Kontrollieren Sie ob auf Ihren Kanälen auf LinkedIn, YouTube etc. die Marke konsistent dargestellt wird

Denken Sie auch an Ihr Google Unternehmensprofil!

 

Inhalte im Frage-Antwort-Format aufbereiten

Brechen Sie einen Teil der Inhalte in Frage-Antwort-Formate auf, die widerspiegeln, wie Benutzer mit KI-Systemen sprechen („conversational search prompts“).

Stellen Sie sicher, dass die Überschriften den erwarteten Fragen der Nutzer:innen entsprechen (z. B. „Was ist GEO-Optimierung?“).

Erstellen Sie FAQ-Seiten, die wesentliche Fragen der Nutzer:innen beantworten

 

Public Relations (PR) zur Markenassoziation nutzen

Richten Sie Ihre Kommunikationsstrategie darauf aus, eine strategische Assoziation zwischen Ihrer Marke und relevanten Fachthemen zu schaffen.

Verfolgen Sie Kennzahlen wie Share of Voice, Web Mentions und Backlinks, die an strategisch wichtige Themen gebunden sind.

Besten-/Top-Listen bieten gute Chancen bei bestimmten Prompts genannt zu werden

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, bevor Ihre Konkurrenz einen Schritt voraus ist. Lassen Sie uns Ihre Marke gemeinsam mit gezielten GEO-Maßnahmen auf das nächste Level bringen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen und als First-Mover Ihre Vorteile sichern!

 

Jan Königstätter otago Community

 

Autor

Jan Königstätter ist Experte für Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. 2014 gründete er gemeinsam mit Markus Inzinger Otago Online Consulting GmbH. Neben technischem Coaching und Mentoring des operativen otago-Teams hält er laufend Vorträge und Workshops für diverse Unternehmen und auf Kongressen. Seit 2017 ist Jan Königstätter Google Digital Workshop Certified Trainer.


otago Community Newsletter

Werden Sie Teil der otago Community und bleiben Sie per Email up to date über News aus unserer Onlinemarketing Welt.
Den otago Community Newsletter können Sie entweder regelmäßig auf unserem Blog nachlesen – oder Sie melden sich kostenlos dafür an und bekommen ihn brandaktuell automatisch in Ihr E-Mail-Postfach.

Hier geht es zur Anmeldung!

 




Mehr zum Thema


Automatisierte Content-Erstellung für Social Media mit KI
So revolutioniert KI Ihre Social Ads und spart Ressourcen

Wie KI die Erstellung von Social Ads optimiert, Zeit spart und die Performance verbessert.

Mehr erfahren

Simionescu Patricia otago Feed-basierte Suchanzeigen

Mit feed-basierten Textanzeigen zum Google Ads-Erfolg
Die perfekte Fusion von Search & Shopping

Bringen Sie mit Feed-basierten Textanzeigen Ihre Google Ads Kampagne ohne viel Aufwand auf das nächste Level.

Mehr erfahren

Beitragsbild Social SEO Lucia Jurasova - otago

Reichweite steigern mit Social SEO
Optimierung von Inhalten für Social Media und Google

Optimale Gestaltung von Ihren Social-Media Inhalten für maximale Sichtbarkeit auf Social-Media Plattformen und in klassischen Suchmaschinen wie Google.

Mehr erfahren


Linkedin Instagram Facebook Youtube