Wie gelingt uns die perfekte Kombination aus Online und Offline? | otago Community Update 08/2024
im Speed-Date: Thomas Leskowsky, E-Commerce-Experte und Gründer von exvomo

28.08.2024 | Wie gelingt uns die perfekte Kombination aus Online und Offline?

 

Online-Marketing ist ein wenig wie Pizza backen:
Es erfordert Erfahrung, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, verschiedene Elemente zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden.
Die richtigen Zutaten – eine ansprechende Website, Social-Media-Auftritte und Kampagnen – sind dabei genauso wichtig, wie das richtige Timing und die Vorbereitung. Nur so gelingt es, aus einer einfachen Idee etwas Großartiges zu zaubern.

Doch es reicht nicht aus, „nur“ online zu denken.

Sie haben ein tolles Event?
Dann braucht es auch eine entsprechend geplante Nachberichterstattung auf Social Media!

Eine Plakatserie ist geplant?
Dann sollte der Newsletter die Themen entsprechend aufgreifen!
Die Abstimmung mit internen Abteilungen und den verschiedenen Dienstleister:innen braucht einfach Zeit. Wenn alle Maßnahmen ineinandergreifen, ist die Summe größer als die einzelnen Teile.

Im Speed Date dieser Ausgabe erzählt Thomas Leskowsky unter anderem, wie er online und offline miteinander verbindet, wie man ein Event richtig bewirbt und auch, was es für eine gute Pizza braucht! Besonders spannend ist auch seine Taktik für Konferenzbesuche, die bestimmt für die Teilnehmenden unseres otago summits am 26. September hilfreich ist.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir die perfekten Zutaten für Ihren Erfolg mischen! 🍕

 

 


 

Jan googelt

 

 

 

 

 

 


 

Austauschen und Lernen

otago Summit 2024 Teaser

In weniger als einem Monat sehen wir einander schon beim otago summit GROW 2024!

Das erwartet Sie am 26. September:

📍 2 Bühnen | GrowStage & GrowLab

🎤 16 Top-Expert:innen aus dem Bereich Online Marketing

🍾 Networking mit Drinks & Food

… und vieles mehr! Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke, praxisorientierte Sessions und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken.

 

otago summit 24
Donnerstag, 26. September 2024
08-22 Uhr
HausWirtschaft, 1020 Wien

Sie haben noch kein Ticket?
Dann aber schnell noch Resttickets holen!

 

 

 


 

Hauswirtschaft außen
otago summit 23
Beitragsbild otago Summit 2023
otago Community summit 23

 

Speed Date

 

Thomas Leskowsky e-commerce meetup otago

Wie in jedem Newsletter habe ich auch diesmal einem Experten Fragen für Sie gestellt.

Und zwar an Thomas Leskowsky, Speaker beim diesjährigen otago summit, E-Commerce-Experte und Gründer von exvomo.
Dort wird er über Österreichs Onlinehandel 2024 sprechen und darüber, was wir aus den letzten Jahren lernten konnten, und worauf wir in Zukunft achten sollten.

Wir wollen heute von ihm wissen:

Was braucht es, dass eine Marke offline und online funktioniert?


Wer bist du?

Zwei Jahre eigener Onlineshop inklusive 6-stelligen Exit (42things, ehemals shoepy), E-Commerce Masterstudium mit Spezialisierung Vertriebspsychologie und seit 2022 mit dem eigenen Unternehmen exvomo aktiv (bedeutet „Experten von Morgen“).

exvomo gibt Unternehmen und Personen, die sich mit dem Thema Onlinehandel beschäftigen, eine Plattform, wo sie andere kennenlernen, selbstständig lernen und sich aktiv bei Problemstellungen Beratung einholen können.

Unser Onlinekurs “E-Commerce Führerschein” ist beispielsweise Onboarding-Bestandteil einiger großen Handelsunternehmen.

 

Was ist deiner Meinung nach wichtig, dass eine Marke offline und online funktioniert?

Dass nicht in entweder oder gedacht wird. Eine Marke hat so viele Berührungspunkte und sollte daher, unabhängig davon, wo sie anzutreffen ist, dieselben Werte tragen.

Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Brand Identity ist daher die Grundlage für erfolgreiches Brandbuilding – unabhängig der Branche.

 

Wie bewirbt man ein Event richtig?

Wenn ich das schon früher gewusst hätte … 🙂 Ich glaube, ich muss da zwischen einem Pionier-Event (das erste seiner Sorte) und Eventserien unterscheiden – wie euer summit, der ja auch schon das zweite Mal stattfindet.

Wenn etwas das erste Mal stattfindet, gibt es ein Problem: Es gibt noch keine Inhalte, die vom Event produziert werden. Man verkauft also eine Idee, eine Vision, eine Vorstellung.

Ich denke, entscheidend ist einerseits a) gute PR Arbeit und b) sich nicht zu schade zu sein und auch direkt Vertrieb zu machen – schreib Leute an, lade sie direkt ein, ruf sie auch mal wieder an – dadurch steigt auch die Verbindlichkeit wirklich teilzunehmen (Ticketverkauf ist nicht gleich die Anzahl deiner Gäste).

Bei wiederkehrenden Formaten sehe ich Bildmaterial und Social Media als Growth Hack. Machst du gute Fotos von einem Event, wird es jemand teilen. Bist du darauf markiert, hast du den Win, weil du nicht selbst sagst, wie geil du bist, sondern jemand anderer dein „Marketing“ übernimmt. Fast jeder zeigt auf LinkedIn, IG, etc. gerne her, dass man aktiv tätig ist.

 

Was machst du, damit du bei einem Konferenzbesuch besonders viel mitnimmst?

Ziele setzen. Ich bin Gründer, damit auch irgendwie der einzige Vertriebler, Partnermanager – you name it. 10 Kontakte pro Event. Danach kannst du deinen Spaß haben, aber mein Ziel ist es, mindestens 10 Leute pro Event kennenzulernen.

Und das geht Ruck-Zuck: Du setzt dich in einen Vortrag und gibst den Personen links und rechts von dir die Hand und stellst dich vor. Dann holst dir einen Kaffee in der Pause und redest mit der Person vor und hinter dir (= 4). Und dann kannst du den Prozess theoretisch 2 (einhalb) Mal wiederholen – und fertig.

 

Wie hast du deinen Podcast in Schwung gebracht?

Mit einem PR-Artikel als Kick Off bei Brutkasten – damals als Paid Content – das scheppert schon richtig. Ich habe vielen meiner Kontakten geschrieben, dass er jetzt live ist und ich mich sehr über ihr Feedback (und ihre Bewertung) freue.

Dadurch sind wir auf knapp 70 Bewertungen binnen 7 Tagen gekommen. Danach einfach laufend neue Leute aus unterschiedlichen Bubbles ins Interview geholt, weil jeder und jede eine etwas andere Reichweite hat.

 

Spezial-Frage: Du kennst dich ja sehr gut bei Pizza aus. Was braucht eine gute Pizza, und was denkst du über Pizza Hawaii?

Es braucht gute Pizzaioli, die ihr Handwerk beherrschen und wissen, wie der richtige (hoffentlich neapolitanische) Teig angesetzt wird. Zusätzlich ein Quäntchen Geduld: das ist der Grund, warum es bei mir selten was im Ofen wird.

Bei Pizza Hawaii enthalte ich mich dem Kommentar 🙂

 

 


otago Team Updates

 

Carina Gengenbacher ist zurück im Team otago und verantwortet Deutschland-Expansion

„Fühlt sich wie Heimkommen an“, sagt Carina zu ihrem Comeback bei otago. Erfahren Sie, was die Online-Marketing-Expertin zurück gebracht hat und auch, welche erfreuliche neue Aufgabe nicht nur auf sie – sondern auch auf otago selbst zukommt.

 


otago Jobs

 

otago Team

 

Aktuell suchen wir neue Mitarbeiter:innen für diese freien Jobs:

 

 

Ihnen gefällt, was Sie gerade gesehen und gelesen haben?

Werden Sie Teil der otago Community und bleiben Sie per Email up to date über News aus unserer Onlinemarketing Welt.

Melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!

Jan Königstätter otago Community

 

Autor

Jan Königstätter ist Experte für Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. 2014 gründete er gemeinsam mit Markus Inzinger Otago Online Consulting GmbH. Neben technischem Coaching und Mentoring des operativen otago-Teams hält er laufend Vorträge und Workshops für diverse Unternehmen und auf Kongressen. Seit 2017 ist Jan Königstätter Google Digital Workshop Certified Trainer.


otago Community Newsletter

Werden Sie Teil der otago Community und bleiben Sie per Email up to date über News aus unserer Onlinemarketing Welt.
Den otago Community Newsletter können Sie entweder regelmäßig auf unserem Blog nachlesen – oder Sie melden sich kostenlos dafür an und bekommen ihn brandaktuell automatisch in Ihr E-Mail-Postfach.

Hier geht es zur Anmeldung!


Sie wollen mehr zu unseren nächsten Events und Workshops wissen?

Hier finden Sie alle aktuellen Termine & Anmeldemöglichkeiten:

zu den otago Veranstaltungen




Mehr Neuigkeiten aus der otago Welt


Beitragsbild otago Summit 2023

Das war der otago summit 2023: GROW
Findings und Fotos der ersten otago Konferenz im Talent Garden Austria

Unter dem Motto GROW – Goals, Results, Opportunities & Wins hat am 28. September 2023 der ersten otago summit erfolgreich stattgefunden.

Mehr erfahren

otago Community Newsletter April 2024

Bereit für Veränderung? Das sind die neuen E-Commerce Trends | otago Community Update 04/2024
im Speed-Date: Petra Dobrocka, Mitgründerin und CCO von byrd

otago Community News April 24: otago x Pulpmedia | 16.5. otago MeetUp | E-Commerce-Trends | Speed-Date mit byrd uvm.

Mehr erfahren

2024 03 otago Community Newsletter

Daten sichern, Consent Mode wählen, Erfolg steigern | otago Community Update 03/2024
im Speed-Date: Smartphone-Video-Trainer David Kleinl

otago Community News März 24: Digitale Strategien schärfen | Videos am Smartphone drehen | Mit Microsoft Ads zum Erfolg | Karriere bei otago uvm.

Mehr erfahren