19.06.2023 | 10:00- 15:30 Uhr | Julia Penz
Der neue otago Community Newsletter - jetzt anmelden!
Sie möchten online besser gefunden werden?
Geschäfte online und „offline“ – die richtigen Infos und Produkte müssen gut zu finden sein, um im Rennen um potenzielle Kunden die Nase vorne zu haben.
Hier haben wir 7 Tipps, wie Sie das Web für Ihre Produkte optimal nutzen.
85% der Österreicher informieren sich in Suchmaschinen im Internet über Produkte und Dienstleistungen – unabhängig davon, ob der Kauf online oder im Geschäft getätigt werden soll. Gerade jüngere Konsumenten recherchieren auch unterwegs nach Produkten, selbst wenn der Kauf dann am Desktop erfolgt.
Achten Sie auf responsive Design Ihrer Website – sie sollte sich mobilen Endgeräten anpassen und dort entsprechend angezeigt werden.
Zeigen Sie, was Sie können und machen Sie sich sichtbar! Eine für Suchmaschinen optimierte Seite, gute Seitengeschwindigkeit und relevanter Content zu Ihrem Angebot macht Sie dann sichtbar, wenn Menschen nach Ihren Produkten suchen.
Haben Sie schon einen kostenlosen Google Business Profile Eintrag angelegt? So können Sie direkt neben den Suchergebnissen alle relevanten Infos zu Ihrem Geschäft prominent präsentieren. Auf Smartphones werden bei Suchen My Business-Einträge zu Geschäften in der Nähe angezeigt. Nutzen Sie Ihren Standort – und holen Sie mehr aus Ihrem Business-Eintrag heraus!
Was suchen die Menschen, die Ihre Produkte brauchen? Welche Fragen stellen sie sich? Beantworten Sie diese auf Ihrer Website und liefern Sie relevante Produktinformationen.
Auch relevant: Preisinformationen! Bis zu drei Preise werden im Durchschnitt vor einem Kauf verglichen, wenn diese nicht bei Ihnen zu finden sind lassen Sie sich potenzielle Kunden entgehen.
Haben Sie einen Call to Action auf Ihrer Startseite? Wie viele Klicks ist der CheckOut von der Produktinformation entfernt?
Können die Zahlungsdetails einfach eingegeben werden? Gibt es mehrere, sichere Zahlungsoptionen wie PayPal?
Sind Kontaktdetails, Informationen zu Versandkosten und Rückversand einfach zu finden?
Machen Sie es potenziellen Kunden einfach, die für sie relevanten Informationen zu finden – optimieren Sie die Usability Ihrer Website!
Selbst wenn Sie keinen Onlineshop haben, präsentieren Sie Ihr Sortiment und alle relevanten Informationen online. Zeigen Sie, welche Marken Sie führen, wie Ihr Shop erreichbar ist und welche Öffnungszeiten Sie haben. Auch Social Media Marketing bietet sich an, um Produkte und Aktionen zu bewerben.
Sie haben einen zusätzlichen Onlineshop? Bieten Sie Kunden, die sich im Geschäft beraten lassen, einen Gutschein für Ihren Onlineshop an und bieten Sie ihm so einen Anreiz, das Produkt bei Ihnen zu kaufen!
Wie erreichen Sie Menschen, die schon einmal in Ihrem Shop eingekauft haben? Neben Newslettern und Bonussystemen bieten das Google Werbenetzwerk gute Möglichkeiten zum Remarketing. Auch mit Facebook Remarketing erreichen Sie Ihre Zielgruppen optimal.
Interessenten, die Ihre Seite schon einmal besucht oder schon ein Produkt gekauft haben erreichen Sie so gezielt mit passenden Angeboten.
Sie wollen mehr über E-Commerce wissen?
Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Termin vereinbaren unter
office@otago.at oder
+43 1 996 210 50
Sie wollen Tipps wie diese hier automatisch zugeschickt bekommen?
Dann melden Sie sich gleich für den otago Community Newsletter an!
Hier geht es zum
Otago Online Trendreport 2021 – Das digitale Konsumverhalten
19.06.2023 | 10:00- 15:30 Uhr | Julia Penz
online | Seminar | SEO | Workshop |
Mit Google mehr Kunden gewinnen
16.08.2023 | 09:00 - 10:00 Uhr | Jan Königstätter
MeetUp | on location | Weiterbildung |
UXpedition: Erlebniswelten der Usability – MeetUp mit otago
24.05.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr | mit Liechtenecker UX Design Studio & fluxguide im otago office