5 Gründe, warum jetzt die richtige Zeit für einen Website-Check ist
Kostenloser SEO-Check bei otago

 

 

10.02.2021 | Eine Website, die für Suchmaschinen optimiert ist, ist wichtig, um im richtigen Moment sichtbar zu sein. Nämlich dann, wenn ein potenzieller Kunde in einer Suchmaschine wie Google etwas sucht, das Sie anbieten. Machen Sie mit otago jetzt den SEO-Check Ihrer Website! 

Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO)  können Sie das Ranking Ihrer Website verbessern und so online schneller von Ihrer Zielgruppe gefunden werden. Damit Sie sich ein Bild von der Suchmaschinen-Fitness Ihrer Website machen können, erstellen wir im Rahmen eines kostenlosen SEO-Checks eine Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen. Das Ergebnis ist eine Präsentation der wichtigsten Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen kurz und einfach erklärt.

 

 

Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Website-Check ist:

 

  • Mobile First Indexierung ab März 2021
  • Im März 2021 wird Google ausschließlich die mobile Version Ihrer Website crawlen (Quelle: Google). Das bedeutet, dass Ihre Website unbedingt auf Smartphones, Tablets und sonstigen mobilen Endgeräten ohne Probleme dargestellt werden muss. Bei unserem kostenlosen SEO-Check analysieren wir Ihre Website in Bezug auf die wichtigsten mobilen Kriterien und geben Ihnen erste Tipps für die Optimierung.

 

  • Online boomt
  • Immer mehr Leute recherchieren, bestellen und kaufen online (Quelle: Trendreport 2020). Vor allem in der Corona-Krise sind die Online-Umsätze um ein Vielfaches gestiegen.  Ist Ihre Website nicht im richtigen Moment sichtbar, werden potenzielle KundInnen nicht auf Sie aufmerksam und Sie verlieren gegen die Konkurrenz.

 

  • SEO-fit für den Sommer sein
  • Man kann das gut mit Sport vergleichen: Wer im Sommer fit sein will, muss zum Jahresbeginn mit dem Training starten. SEO braucht ebenso Zeit, bis man erste Erfolge sieht. Vor allem, wenn Sie ein Produkt haben, dass saisonal bedingt im Spätsommer/Winter vermehrt gesucht wird, ist JETZT die Zeit, mit Suchmaschinenoptimierung zu starten. Erfahrungsgemäß dauert es, bis technische und inhaltliche Empfehlungen umgesetzt werden und auch Google braucht eine Weile, bis die Änderungen auf der Website erkannt werden.

 

  • Schneller sein als die Konkurrenz
  • Ihre Konkurrenz schläft nicht. Vielleicht ranken Sie momentan noch besser als die Konkurrenz, doch das kann sich schlagartig ändern. Investiert Ihr Mitbewerber gerade in SEO, werden Sie das erst merken, wenn er Sie in den Suchergebnissen schon überholt hat.

 

  • Sie (re-)launchen gerade Ihre Website
  • Sie starten gerade mit Ihrer eigenen Firma durch und wollen SEO erst nach dem Launch der Website anfangen? Besser wäre es, Sie wenden sich schon vor dem Livegang der Website an uns. So können wir gemeinsam Probleme schon vorab lösen.

 

 

SEO ist ein Marathon

 

Leider ist es bei SEO nicht mit einem Mal optimieren getan. Suchmaschinenoptimierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der eigentlich nie abgeschlossen ist. Um hier auch wieder die Sport-Analogie ins Spiel zu bringen: Man kann nicht nach einmal trainieren erwarten, dass einem gleich ein Sixpack aus dem Bauch springt (leider – ich spreche aus Erfahrung). Aber keine Sorge: wenn Sie SEO beim zukünftigen Anpassen und Erweitern Ihrer Website gleich von Anfang an mitdenken, hält sich der Mehraufwand in Grenzen und sie werden nachhaltige Erfolge sehen.

 

Jetzt kostenlosen SEO-Check anfordern

 

Werden Sie auf Google und Co gut gefunden?

Finden Sie es heraus – mit einem kostenlosen SEO-Check Ihrer Website.

Jetzt kostenlosen SEO-Check anfordern unter
office@otago.at,
+43 1 996 210 50 oder via Kontaktformular




Mehr zum Thema


Tamara Zimmermann Business

More than Traffic – 7 Hands-on Tipps für mehr Conversions
Traffic ist gut - Conversions sind besser

Durch gezielte Conversion Optimierung wird der User an die Hand genommen und zum Ziel geführt.

Mehr erfahren

otago Blog SEO

Fit für Mobile First Indexing
So wird Ihre Website mobile friendly

Ab März 2021 setzt Google auf Mobile First Indexierung - Zeit also, den Onlineauftritt mithilfe von Mobile-SEO Smartphone-fit zu machen.

Mehr erfahren

otago Blog SEO

Was ist Duplicate Content?
... und wie kann ich ihn vermeiden?

Je besser das Angebot zur Suchintention passt, desto eher kehren Menschen zu dieser Suchmaschine zurück - doppelte Inhalte schaden diesem Geschäftsmodell und sind daher aus Suchmaschinen-Sicht zu vermeiden.

Mehr erfahren