Event | online

otago performance day 2021

19. Oktober 2021

 

Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um Onlinemarketing, das wir Ihnen an einem Tag online präsentieren wollen. Die TeilnehmerInnen Anzahl ist unbegrenzt.

 

zur Anmeldung | 19.10.2021

 


Programm | performance day 2021

 

9:20 Welcome

 

9:30 „Meet Google Analytics 4“
Jennifer Wiesinger

In dieser Session stellen wir Ihnen Google Analytics 4 vor. Wir erklären die Vorteile und vergleichen GA4 mit Universal Analytics. Wir geben auch einen kurzen Einblick zum Setup und die Benutzeroberfläche.

 

10:15 „Keyword-Recherche: Warum die SEO-Praxis für SEA oft unterschätzt wird“
Sebastian Egger

Keyword-Analysen sind bekanntlich das Um und Auf in den Bereichen SEO und Content. Aber auch für SEA können gut durchgeführte Keyword-Recherchen viele wichtige Fragen beantworten, die man sich vor dem Setup einer erfolgreichen Suchkampagne stellen sollte. Wie erreicht man die richtigen Nutzer? Welche Themen kann man bewerben? Wie sollte man das Budget aufteilen? Das monatliche Suchvolumen relevanter Keywords kann bei der Entscheidungsfindung ausschlaggebend sein.

 

11:00 Pause

 

11:15 „YouTube like a Bo$$: Ziele erreichen, Risiken meiden
David Rasche

Videowerbung auf YouTube ist ebenso attraktiv wie riskant. Was man beachten muss, was man erreichen kann, und warum YouTube in keinem guten Marketing-Mix fehlen sollte: Alles zur zweitgrößten Suchmaschine der Welt.

 

12:00 Pause

 

13:30 Deep Dive Sessions zur Auswahl:

Session 1 „What the Funnel? – So klappt’s mit den Conversions“ (Facebook)
Lisi Schlagenhaufen

In dieser Deep Dive Session erfahren Sie nicht nur, wie Sie eine erfolgreiche Facebook Kampagnen-Strategie aufbauen, sondern auch, welche Kampagnenziele und Ad-Formate Sie wann am besten einsetzen.

 

Session 2 „Banner: Wer allen gefallen will, gefällt schlussendlich niemandem.
Florian Hämmerle

„Mit Banneranzeigen und Bildern im Google Display-Netzwerk erreichen Sie 90 % der Internetnutzer.“ schreibt Google plakativ auf der produkteigenen Website. Was attraktiv klingt, ist nur halb richtig und verspricht noch dazu das Gegenteil dessen, was die eigentliche Stärke von Online Marketing ausmacht: Das gezielte Targeten von Usern, für die eine Botschaft tatsächlich relevant ist. Marken kommunizieren möglichst spitz ihre Eigenheiten, sie stellen Qualität über Quantität um Verkäufe (Conversions) zu erleichtern. Es zählt daher nicht die Sichtbarkeit bei möglichst vielen, sondern möglichst viel Sichtbarkeit bei den Richtigen. Was Banner im Hinblick auf Kommunikationsstrategien leisten können (und was nicht) – aus Sicht eines Markenstrategen und Geschichtenerzählers.

zur Anmeldung | 19.10.2021

 

Sie haben Fragen zur aktuellen Veranstaltung?

Rebecca Moritz beantwortet sie Ihnen gerne unter +43 1 996 21 05 35 oder rebecca.moritz@otago.at.