Content Audit

In unserem Content Audit trennen wir die Spreu vom Weizen und zeigen Ihnen, welche Inhalte das Potenzial zum qualitätsvollen Sauerteigbrot haben.

detaillierte Infos zum Status-Quo Ihrer Website

Identifizierung ungenutzter Potenziale

Steigerung von Sichtbarkeit und Engagement

 

Illustration SEO Contenterstellung otago

Einige unserer Kunden


Im Content Audit nehmen wir Ihre Website-Inhalte unter die Lupe:

 

Analyse des Status-Quo: Infos zu Sichtbarkeit & Performance Ihrer Website

Konkurrenzvergleich und Übersicht der aktuellen Rankings

Empfehlungen zur Platzierung relevanter Keywords

Überprüfung der Meta-Tags auf Prägnanz und Klickanreiz

Identifizierung von Content-Gaps & ungenutzten Potenzialen

Prüfung von Überschriften und Textstruktur Ihrer Inhalte

Empfehlungen zu Content-Design & User:innen-Freundlichkeit

 


SEO-Content Audit: So gehen wir vor

01

Analyse

Damit wir uns einen Überblick verschaffen können, analysieren wir Ihre aktuellen Inhalte. Dabei berücksichtigen wir die wichtigsten Rankingfaktoren und werfen einen Blick auf Ihre Konkurrenz.

02

Optimierungsvorschläge & Content-Strategie

Wir geben Vorschläge zur Optimierung Ihrer Inhalte. Zur Verbesserung Ihrer Website-Performance identifizieren wir ungenutzte Potenziale und geben Empfehlungen zur Content-Strategie.

03

Laufende Optimierung & Reporting

Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch mit einer laufenden SEO-Betreuung oder Content-Erstellung. Dadurch profitieren Sie von einer nachhaltigen Performance-Steigerung.


Klare Insights. Zielgerichtet Lösungen: ein Content Audit von otago bedeutet für Sie

Individuelle Analyse abgestimmt auf Ihre Branche und Zielgruppe

Konkrete, lösungsorientierte Empfehlungen & Quick Wins

Steigerung Ihrer Sichtbarkeit und Website-Performance

 

Know-how-Transfer und direkter Expert:innen-Kontakt

Neue Impulse und Weiterentwicklung Ihrer Content-Strategie

Holistischer Blick auf Ihre Website hinsichtlich SEO und CRO

 


FAQs

Was bekomme ich bei einem Content Audit?

Bei einem SEO-Content Audit erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihrer bestehenden Inhalte. Wir prüfen die Performance Ihrer Website und analysieren die Inhalte anhand der wichtigsten SEO-Kriterien. Am Ende bekommen Sie einen übersichtlichen Bericht mit klaren Empfehlungen, wie Sie Ihre Inhalte gezielt optimieren, Lücken schließen und Ihre Content-Strategie stärken können.

Sind die Optimierungsvorschläge auch leicht umsetzbar?

Die Überarbeitung von SEO-Content erfordert immer einen gewissen Einsatz – aber genau hier setzen wir an: Mit durchdachten Vorschlägen und einer klaren Struktur, die Ihnen dabei hilft, schnell Ergebnisse zu erzielen. Unsere Optimierungsvorschläge sind darauf ausgelegt, Ihnen die Umsetzung so einfach wie möglich zu machen. Dabei liefern wir auch klare Prioritäten, damit Sie wissen, wo Sie am effektivsten ansetzen können.

Werden die Maßnahmen von euch auch umgesetzt?

Ein Content Audit konzentriert sich in erster Linie auf die Analyse Ihrer Inhalte. Dabei liefern wir Ihnen konkrete Beispiele, wie die Umsetzung der Empfehlungen aussehen könnte. Die allgemeine Umsetzung der Maßnahmen ist jedoch nicht im Audit enthalten. Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie gerne mit einer laufenden Content-Betreuung und Content Management, um die Empfehlungen gezielt umzusetzen.

Wie schnell werde ich Verbesserungen in der Performance merken, wenn ich die Maßnahmen umgesetzt habe?

Die Geschwindigkeit der Verbesserungen hängt von den Maßnahmen und der Ausgangssituation ab. Erste positive Effekte, wie höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen, können oft schon nach wenigen Wochen sichtbar werden. Größere Erfolge, wie gesteigerter Traffic oder mehr Conversions, zeigen sich in der Regel innerhalb von ein paar Monaten. Damit Ihre Erfolge auch nachhaltig sind, sollten Sie die Inhalte Ihrer Website laufend überarbeiten und ergänzen.


Quick-Wins, serviert am Silbertablett: SEO Potenzialanalyse

Wir kennen das SEO-Erfolgsrezept in- und auswendig. Mit unserer SEO Potenzialanalyse durchleuchten wir Ihre Website und geben unsere Empfehlungen:

Erstanalyse hinsichtlich der wichtigsten SEO-Kriterien
Präsentation von Handlungsempfehlungen
Quick-Wins für Ihre Website ohne Zugriff auf bestehende Konten

otago workshop


Jetzt Content Audit buchen und wertvolle Insights erhalten!

Mit unserem kritischen Blick durchleuchten wir Ihre Website auf Inhalte, Struktur und SEO-Performance. Dabei profitieren Sie von individuellen Empfehlungen, um Ihre Website auf das nächste Level zu bringen.

Lukas Pigal Sales otago
Verraten Sie mir Ihre Onlineziele –
wir kümmern uns um den Rest.
Lukas Pigal
+43 1 996 210 50
office@otago.at






    *Pflichtfeld


    Content Audit: Wie Inhalte nach SEO-Kriterien bewertet werden

    Ein Content Audit ist essentiell, um die Texte auf Ihrer Website zu analysieren und zu optimieren. Dabei ist es nicht nur wichtig, die Rankingfaktoren von Suchmaschinen zu berücksichtigen, sondern auch auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu achten:

     

    Fokussierte Inhalte

    Jede Seite sollte ein klares Ziel verfolgen und eine spezifische Fragestellung Ihrer Zielgruppe beantworten. Überladene Seiten, die mehrere Themen gleichzeitig behandeln, verwirren Nutzer:innen – gleichzeitig sind auch die Auswirkungen auf die SEO-Performance negativ. Denn Suchmaschinen haben Schwierigkeiten, solche Inhalte thematisch einzuordnen und den richtigen Suchbegriffen zuzuweisen.

     

    Strukturierung

    Gut strukturierte Inhalte mit aussagekräftigen Überschriften, kurzen Absätzen und Listen sorgen für eine bessere Lesbarkeit. Eine klare Hierarchie hilft nicht nur den Leser:innen, sondern auch Suchmaschinen, den Text effizient zu analysieren.

     

    Engagement

    Inhalte, die die Nutzer:innen ansprechen und zu Interaktionen anregen, sind besonders wertvoll. Das können Klicks, Kommentare oder längere Verweildauern sein. Diese Signale beeinflussen das Ranking positiv.

     

    Platzierung von Keywords

    Keywords sollten strategisch an den richtigen Stellen eingesetzt werden – allen voran in den Meta-Tags, Überschriften und im Fließtext. Dabei sollten Sie immer darauf achten, dass die Keywords möglichst natürlich in den Inhalten integriert werden. Aber Vorsicht: Keyword Stuffing ist wie ein Witz, der zum zehnten Mal erzählt wird – irgendwann lacht niemand mehr, auch nicht Google.

     

    Konnex von Meta-Tags und Onpage-Inhalten

    Die Meta-Tags, also der Meta-Title und die Meta-Description, sind die Aushängeschilder ihrer Website. Für eine gute User Experience sollten die Beschreibungen in den Meta-Tags auch mit den tatsächlichen Inhalten der Seite übereinstimmen. Relevanz, Präzision und Kreativität in den Meta-Daten steigern die Klickrate (CTR) und die Performance in den Suchergebnissen.

     

    Mehrwert

    Inhalte mit Mehrwert sind der Schlüssel, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Nutzer:innen zu überzeugen. Auch für Suchmaschinen wie Google ist der Mehrwert einer Seite ein wichtiger Faktor. Denn Algorithmen bewerten, ob Ihre Inhalte die Suchintention der Nutzer:innen erfüllen und eine hohe Relevanz aufweisen.

     

    Aktualität und Relevanz

    Nicht nur für Nutzer:innen, sondern auch für Suchmaschinen spielt die Aktualität von Inhalten eine entscheidende Rolle. Algorithmen bevorzugen Seiten, die regelmäßig aktualisiert werden, da sie davon ausgehen, dass solche Inhalte relevanter und vertrauenswürdiger sind. Besonders bei Themen wie Trends, Technologien oder Branchenentwicklungen ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben, um als zuverlässige Informationsquelle wahrgenommen zu werden.

     

    Technik und Usability

    Technik und Usability bilden die Grundlage für eine positive Nutzererfahrung und spielen eine entscheidende Rolle für die Performance Ihrer Website. Denn technische Probleme oder eine unzureichende Benutzerfreundlichkeit können dazu führen, dass Nutzer:innen Ihre Seite frühzeitig verlassen – dadurch werden Ihre Inhalte auch von Suchmaschinen schlechter bewertet.

     

    Interne Verlinkung

    Interne Verlinkungen sind wichtige Bausteine einer Website. Sie dienen dazu, die Navigation zu verbessern und haben auch einen erheblichen Einfluss auf die SEO-Performance. Denn Suchmaschinen nutzen interne Verlinkungen, um die Relevanz einzelner Seiten zu bewerten und neue Inhalte zu entdecken. Eine effektive Verlinkungsstrategie beginnt mit der Erstellung passender Inhalte: Je mehr relevante Inhalte Sie anbieten, desto natürlicher können Sie Links platzieren und die Struktur Ihrer Website stärken.

     

    Inhalte für Nutzer:innen und Suchmaschinen mit otago

    Der Erfolg einer Website basiert auf hochwertigen Inhalten, die gleichermaßen Nutzer:innen und Suchmaschinen überzeugen. Unsere SEO-Content-Expert:innen unterstützen Sie dabei, Ihre Inhalte optimal zu gestalten. Mit langjähriger Erfahrung, fundiertem SEO-Wissen und einer maßgeschneiderten Strategie entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Content-Plan, der Ihre Sichtbarkeit steigert und Ihre Zielgruppe anspricht.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Teaser BIld SEO Content Management otago

    Content Management

    Mit unserer Unterstützung bei Onpage Optimierung und Umsetzung von SEO Empfehlungen punkten Sie sofort mit einem sichtbaren Performance Upgrade!

    Mehr über Content Management erfahren

    Grafik SEO Contenterstellung-otago

    Content Erstellung

    Bessere Rankings mit passenden Wordings. Steigern Sie Ihre Umsätze mit SEO-optimiertem Content!

    Mehr über Content Erstellung erfahren

    Grafik SEO-Betreuung-otago

    SEO-Betreuung

    Landen Sie an der Spitze und platzieren Sie sich noch erfolgreicher in den Google Suchergebnissen!

    Mehr über SEO-Betreuung erfahren